Addressing the environmental and climate footprint of buildings (EEA Report 09/2024)
- Nachhaltigkeit
Report European Environment Agency
Mehr als 30 % des ökologischen Fußabdrucks der EU stammt von Gebäuden, was diesen Sektor zum Bereich mit den höchsten negativen Umweltauswirkungen macht. Die Nachhaltigkeit von Gebäuden spielt eine Schlüsselrolle in Europas Agenda, bis 2050 Treibhausgasneutralität zu erreichen. Dieser Bericht befasst sich mit allen relevanten Themen, die die Gesetzgebung und die zur Verfügung gestellten Subventionen bestimmen werden.
- Die Auswirkungen der aktuelle Gebäudesysteme in Europa
- Entwicklung eines nachhaltigen Gebäudesystems
- Erforderlichen Maßnahmen für ein nachhaltiges Gebäudesystem bis ins Jahr 2050
- Gebäudesanierung als Priorität definieren
- Kreislaufwirtschaft für Gebäude
- Bau von Gebäuden mit Produkten, die über ihren Lebenszyklus nur geringe Auswirkungen auf die Umwelt haben
- Reduzierung des Energieverbrauchs in der Nutzungsphase
- Klimagerechte und naturpositive Gebäude
Gebäude sind verantwortlich für mehr als 30% der CO2 Emissionen, Unternehmen wie das unsere tragen maßgeblich dazu bei, Sie dabei zu unterstützen, diese Emissionen signifikant zu reduzieren und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten